Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
Soziales Leben
Die zentrale Lage bietet vielseitige Auswahl, die als Möglichkeiten dienen unsere pädagogische Arbeit, aber auch die Ideen der Kinder umzusetzen und sie in ihrer Kreativität zu unterstützen.
Ausflüge zum Rathaus, Bäcker, Supermärkte, Bücherei, Banken, Polizei, Feuerwehr
Verschiedene Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel einem Bewegungspark, Schwimmbad, Spielplätze, Waldbesuche
Gute Verkehrsanbindung, durch Bahnhöfe und Busfirmen um naheliegende Ausflugsziele zu erreichen
Informationen über Aktuelles in der örtlichen Presse und unserer Homepage
Besuche von Märkten, Christkindlmarkt
Kontakte zur Pfarrei (z. B. Martinsfeier und Abschlussgottesdienst)
Zusammenarbeit
Umgeben ist die Einrichtung von Bildungsstätten, mit denen wir im engen Austausch stehen, um den Kindern einen bestmöglichen Übergang zu ermöglichen.
Krippe
Grundschule
Hort
Förderschulen
Schule für Inklusion
andere Kindergärten
Fördereinrichtungen
Zur Förderung und Unterstützung von Kinden mit besonderen Förderbedarf, arbeiten wir mit einer Anzahl von Institutionen zusammen.
Ergotherapeuten
Logopäden
Frühförderstellen
Mobile sonderpädagogische Hilfen
Lernpraxen
Kinderkliniken, Sozialpädiatrische Zentren, Ärzte
Jugendamt/Landratsamt
Gesundheitsamt
Beratungsstellen (z. B. Erziehungsberatungsstelle)
niedergelassene Therapeuten